Physiotherapie
physio viThal Konzept
Zu Beginn mache ich eine physiotherapeutische Anamnese und Befundaufnahme. Aufgrund dieser Erkenntnisse formuliere ich zusammen mit dem Patienten ein Therapieziel.
Um dieses Ziel gemeinsam zu erreichen, werden in der Therapie verschiedene Techniken angewandt, sowie Instruktionen für den Alltag und Übungen für zu Hause mitgegeben.
Beckenbodentherapie
- Behandlung bei Belastungs- und Dranginkontinenz
- Behandlung bei Stuhlinkontinenz
- Behandlung bei Schmerzen im Beckenbereich
- Einsatz von Biofeedback und Elektrostimulation
weitere Techniken
- Manuelle Therapie
- Aktive Bewegungstherapie
- postoperative Rehabilitation
- Kinesio Tape
- Triggerpunkt Therapie
- Massage
Erste Behandlung
Bitte bringen sie folgende Unterlagen mit:
- die «Verordnung zur Physiotherapie»
- Krankenkassenkarte
- bei Unfall zusätzlich den Namen der Versicherung, die Schadennummer und das Unfalldatum
- falls vorhanden: Arztberichte, MRI-Berichte, aktuelles Röntgenbild